Jahrgang 5-7

Die Jahrgänge 5-7 befinden sich am Standort Niekampsweg. Das großzügige, grüne und teilweise sehr naturbelassene Gelände lädt zum Toben und Spielen ein, bietet aber auch Möglichkeiten des Rückzugs. 

Der Übergang von der Grundschule in die 5.Klasse bedarf Zeit und die nehmen wir uns auch. Die ersten Tage der Fünftklässler sind bewusst Kennenlerntage mit gemeinsamen Aktivitäten, ausschließlich in der neuen Klassengemeinschaft. In den Jahrgängen 5 und 6 steht das „Soziale Lernen“ im Vordergrund, eng begleitet durch den Beratungsdienst. Im wöchentlichen Klassenrat werden soziale Kompetenzen trainiert, ebenso Regeln und Rituale des Zusammenlebens thematisiert. Hochengagierte, multiprofessionelle Klassenleitungsteams, bestehend aus Fachlehrern, Sonderpädagogen und Sozialpädagogen, teilweise auch Erziehern stellen sich auf die Bedürfnisse und Lernfähigkeiten der einzelnen Schülerinnen und Schüler ein. Die Stärkung des gegenseitigen Verständnisses, Hilfsbereitschaft und die Achtung des Anderen sind uns neben dem umfangreichen Lehrauftrag ein wichtiges Anliegen.

Neu im Jahrgang 5 sind die Themenklassen. Einmal pro Woche arbeiten die Fünftklässler an einem Schulvormittag zu einem inhaltlichen Schwerpunkt. In der Forscherklasse, der Fit- und Gesundklasse, der Kreativklasse, der Handwerksklasse und der „On-Stage“-Klasse werden fächerübergreifend Begabungen und Interessen gefördert.

Informationsblatt zur Klassenstufe 5 (PDF)

Informationsbroschüre zu den Themenklassen (PDF)