Die Klimadetektive im Klimahaus Bremerhaven

Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche waren die Klimadetektive der Stadtteilschule Eidelstedt gemeinsam mit Herrn Schiebeler im Klimahaus Bremerhaven unterwegs – auf einer spannenden Entdeckungsreise entlang des 8. Längengrads einmal rund um die Welt.

Die Schüler*innen konnten dort hautnah erleben, wie unterschiedlich Menschen in verschiedenen Klimazonen leben und welche Auswirkungen der Klimawandel auf das tägliche Leben hat. Von der sengenden Hitze der Wüste bis zur klirrenden Kälte der Antarktis – das Klimahaus machte globale Zusammenhänge greifbar und erfahrbar.

Neben der intensiven Auseinandersetzung mit den Themen Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltiges Handeln stand auch die Frage im Mittelpunkt: Was können wir selbst tun, um unsere Zukunft positiv zu gestalten?

Ein spannender und lehrreicher Ausflug, der gezeigt hat, dass Lernen außerhalb des Klassenzimmers nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Motivation und Verantwortungsbewusstsein stärkt.