Der Frühstücksklub an der Stadtteilschule Eidelstedt ist gestartet
Seit Beginn des neuen Schuljahres gibt es an der Stadtteilschule Eidelstedt ein neues und besonderes Angebot: den „Frühstücksklub“, ein Projekt der Deutschen Lebensbrücke e.V..
Damit sind wir Teil einer Initiative, die Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland einen gesunden Start in den Schultag ermöglicht.
Hintergrund ist ein ernstes Thema: Jedes fünfte Schulkind in Deutschland geht morgens hungrig in die Schule. Mit dem Frühstücksklub möchten wir dem entgegenwirken und sicherstellen, dass unsere Schüler*innen gestärkt, satt und mit Energie in den Tag starten können.
Das Angebot richtet sich an die Jahrgänge 5 bis 7 und bietet nicht nur ein ausgewogenes Frühstück mit frischem Brot, Obst, Gemüse und Getränken, sondern auch einen wichtigen sozialen Raum. Der Frühstücksklub ist weit mehr als ein gedeckter Tisch – er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Hier können Freundschaften gepflegt, Gespräche geführt und der Tag gemeinsam begonnen werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Deutsche Lebensbrücke e.V. und an alle Spender*innen, die dieses Herzensprojekt möglich machen.
Besonderer Dank gilt zudem Frau Yayici, Frau Ihle und Herrn Schröder, die mit großem Engagement die Umsetzung des Projekts an unserer Schule begleitet haben.
Darüber hinaus freuen wir uns über die Unterstützung der Stiftung Kinderjahre, die das Frühstücksangebot am Morgen weiter bereichert.
Wir sind stolz, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein – denn gemeinsam sorgen wir dafür, dass kein Kind mit leerem Magen lernen muss.












